SEPA-Lastschriftmandat Mandatsreferenz: Mitgliedsbeitrag Deutsch-Französischer Chor Freiburg
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE51DFC00001198456
Hinweis: Ich kann innerhalt von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Abbuchung erfolgt jeweils in zwei gleichen Teilen am 15.11. und 15.5. eines Jahres.
Bedingungen für die Mitgliedschaft im Deutsch-Französischen Chor
1. Mitgliedschaft
1.1 Die Mitgliedschaft im Deutsch-Französischen Chor (nachfolgend "Chor" genannt) steht allen Personen offen, die die Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptieren und bereit sind, aktiv am Chorleben teilzunehmen.
1.2 Die Mitgliedschaft beginnt mit der schriftlichen Aufnahme durch den Chorvorstand und der Unterzeichnung dieser Vereinbarung zum 1.4. oder 1.10. eines Jahres.
1.3 Die Mitgliedschaft im Chor ist persönlich und nicht übertragbar.
2. Pflichten der Mitglieder
2.1 Die Mitglieder verpflichten sich, aktiv an den Chorproben, Auftritten und sonstigen vom Chor organisierten Veranstaltungen teilzunehmen, sofern keine Gründe für ihre Abwesenheit vorliegen. Absprachen zur Abwesenheit können mit dem Chorleiter getroffen werden
2.2 Die Mitglieder verpflichten sich, den vom Chor festgelegten Mitgliedsbeitrag pünktlich zu entrichten.
2.3 Die Mitglieder verpflichten sich, die Chorleitung und die anderen Mitglieder respektvoll zu behandeln und zur Förderung eines harmonischen und respektvollen Chorklimas beizutragen.
2.4 Die Mitglieder erklären sich damit einverstanden, persönliche Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen für interne Verwaltungszwecke des Chores zu speichern und zu verarbeiten.
3. Nutzungsrechte an Bild- und Tonmaterial:
3.1 Durch die Teilnahme am Deutsch-Französischen Chor erklären sich die Mitglieder damit einverstanden, dass der Verein uneingeschränkte Nutzungsrechte an sämtlichem Bild-, Video- und Tonmaterial, das im Rahmen der Choraktivitäten entsteht, erhält. Dies beinhaltet insbesondere das Recht zur Veröffentlichung auf der Vereinswebsite, in sozialen Medien sowie auf Plattformen wie YouTube. Mitglieder verzichten hiermit auf jegliche Ansprüche bezüglich der Verwendung ihres Bild-, Video und Tonmaterials durch den Verein.
Dies bedeutet, dass der Verein befugt ist, Bild-, Video- und Tonmaterial, das während der Chorproben, Konzerten oder anderen Veranstaltungen erstellt wird, für vereinsinterne und -externe Zwecke zu nutzen, einschließlich der Veröffentlichung auf digitalen Plattformen. Mit der Zustimmung zu dieser Bedingung verzichten die Mitglieder auf etwaige Ansprüche oder Vergütungen in Bezug auf die Verwendung ihres Bild- und Tonmaterials durch den Verein.
4. Beendigung der Mitgliedschaft
4.1 Die Mitgliedschaft endet durch schriftliche Kündigung seitens des Mitglieds oder durch Ausschluss seitens des Chorvorstands aus wichtigem Grund, insbesondere bei schweren Verstößen gegen die Chorregeln oder das Vereinsrecht.
4.2 Bei Beendigung der Mitgliedschaft besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Mitgliedsbeiträge.
5. Änderungen der Bedingungen
5.1 Der Chorvorstand behält sich das Recht vor, diese Bedingungen für die Mitgliedschaft im Chor jederzeit zu ändern. Die Mitglieder werden über etwaige Änderungen rechtzeitig informiert.
5.2 Änderungen dieser Bedingungen werden erst wirksam, nachdem sie vom Chorvorstand beschlossen und den Mitgliedern mitgeteilt wurden.
6. Salvatorische Klausel
6.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Wir, der Deutsch-Französischen Chor Freiburg, informieren Sie gemäß den Datenschutzbestimmungen (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie bei uns Mitglied werden:
Verantwortliche Stelle für den Datenschutz
Die verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist der Deutsch-Französischen Chor Freiburg
Verarbeitung persönlicher Daten:
Die Mitglieder des Deutsch-Französischen Chors erklären sich damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten, einschließlich Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Tätigkeit, Mitgliedsstatus, Chorstimme, Telefon-/Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse sowie Bankdaten, zum Zwecke der Vereinsverwaltung verarbeitet werden. Diese Verarbeitung erfolgt für interne Verwaltungszwecke des Chores, beispielsweise zur Organisation von Veranstaltungen oder zur Veröffentlichung des Vor- und Nachnamens in einem Programmheft.
Ebenfalls findet beispielsweise eine Weitergabe von persönlichen Daten an den Badischen Chorverband und den Verband der Deutsch-Französischen Chöre statt.
Sofern ein Mitglied Vorstandsmitglied werden sollte, ist es darüber hinaus mit der Veröffentlichung folgender Mitgliederdaten im Internet einverstanden: Name, Vorname, Anschrift, Telefon-/Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, Funktion im Verein. Es ist ihm bekannt, dass diese Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine den europäischen vergleichbaren Datenschutzbedingungen kennen und dass der Verein die Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten nicht garantieren kann.
Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Mitglieder des Deutsch-Französischen Chors erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: Die personenbezogenen Daten der Mitglieder werden nur solange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
Betroffenenrechte
Die Mitglieder des Deutsch-Französischen Chors haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung ihrer Daten (unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben die Mitglieder das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, soweit diese auf der Grundlage berechtigter Interessen des Vereins erfolgt.
Kontakt
Für Fragen oder Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich an folgende E-Mailadresse wenden: vorstand@dfc-freiburg.de